Giersch, Herbert

A
– Für eine kosmopolitische Moral - über Individualismus und die Grenzen des Kommunitarismus. – Wirtschaftswoche Nr. 24, 10.06.1999.
– Wie ein Aperitif - über die Frage, ob Geldpolitik aktiv oder neutral sein soll. – Wirtschaftswoche Nr. 44, 28.10.1999.
– Auf dem Drahtseil der Freiheit - der Chancenreichtum einer offenen Welt/Die Sehnsucht nach sozialer Sicherheit angesichts des Leistungswettbewerbs darf die Eigenverantwortung nicht verdrängen. – Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 13, 16.01.1999.
– Verhaftet im Vergangenen, gezogen von der Zukunft. – Süddeutsche Zeitung Nr. 278, 01.12.1999.

B
– Europäische Integration: Ordnungspolitische Chancen und Risiken. – In: VANBERG, V. (Hrsg.): Freiheit, Wettbewerb und Wirtschaftsordnung. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwig-Universität Freiburg/Walter Eucken Institut, Hommage zum 100. Geburtstag von FRIEDRICH A. VON HAYEK, S. 301–328. Haufe Verlagsgruppe: Freiburg i. Br.
– Marktökonomik für die offene Gesellschaft (Walter Adolf Jöhr-Vorlesung 1999). Hrsg. v. Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie an der Universität St. Gallen.
– Redebeiträge zur Konferenzserie "Der soziale Zusammenhalt in den Staaten der Triade USA, Japan, Europa". Nomos: Baden-Baden.
– Marktökonomik für die offene Gesellschaft. Forum WHU, Beiträge aus der Otto-Beisheim-Hochschule Nr. 3. Vallendar.