Straubhaar, Thomas

A
- (mit WERNER, H.) Arbeitsmarkt Schweiz - ein Erfolgsmodell? - IAB, Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 36, Vol. 1, S. 60-76. Verlag W. Kohlhammer GmbH: Stuttgart.
- Die Weltwirtschaft nach dem 11. September: Mehr Regulierung oder mehr Markt? - Zeitschrift für Politikwissenschaft ( ZPol ), Jg. 13, No. 1, S. 123-141. ISSN 1430 6387. Verlag Leske & budrich.
- (mit HEINIGER, Y.) Deutschland-Schweiz: Blockierte Nachbarn. - Schweizer Monatshefte, Heft 10, Jg. 83, S. 28-30
- Wo bleibt der Treck nach Westen? - Krankenversicherung, Heft 8/9, 55. Jg., S. 235-239. ISSN 0301-4835.
- Ein Aufschwung ist noch kein Hochsprung. - Trends & Analysen Großhandel, Hrsg. Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. (BGA) Nr. 3, S. 2-4
- Staatliche Lohnvorschriften provozieren Fehlverhalten. - 8. Börsentag in Hamburg, Das Magazin zum Börsentag 2003, S. 34-36.
- Leben wir über unsere Verhältnisse? - DWM das Wirtschaftsmagazin der Dresdner Bank, Nr. III, S. 18. ISSN: 16194489.
- Was kommt nach der Globalisierung? - Arbeitgeberverband der Deutschen Glasindustrie e.V., 16. Mai 2003, München, S. 16-27.
- Why Growth Is So Important. - Intereconomics 6, Vol. 38, S. 290f.
- Hü-Hott-Politik. - Capital, Nr. 22, S. 16. ISSN 0008-5847.
- Positives Reformmarketing notwendig. - Wirtschaftsdienst 10, Jg. 83, S. 622 f.
- Leben wir über unsere Verhältnisse? - dwm Das Wirtschafts-Magazin der Dresdner Bank, III, S. 18, ISSN 1619-4489.
- Baustelle Deutschland. - Wirtschaftsdienst 9, Jg. 83, S.550 f.. ISSN 0043-6275.
- Hoffnungsvoller Richtungswechsel? - Wirtschaftsdienst 7, Jg. 83, S.418 f.
- EU-Konvent: Erwartungen nur bedingt erfüllt. Wirtschaftsdienst Nr. 6, Jg. 83, S. 350 f.
- Ende der Globalisierung? - Wirtschaftsdienst 5, Jg. 83, S. 278 f.
- Rohstoffpreisanstieg: Mehr als nur Kriegsangst? - Wirtschaftsdienst Nr. 3, Jg. 83, S. 138 f.
- Anticiper les réactions avant de fixer la régle. - La Vie économique, Revue de politique économique 4, Jg. 76, S. 48.
- Bewegung bei den Reformen. - Wirtschaftsdienst 2, Jg. 83, S. 70f.
- Reaktion bei Regelsetzung vorwegnehmen. - Die Volkswirtschaft, Das Magazin für Wirtschaftspolitik 4, Jg. 76, S. 48.

B
- (mit FUCHS, D.) Economic Integration in the Caribbean: The development towards a common labour market. - International Migration Papers No. 61, International Labour Office Geneva, 85 Seiten. ISBN 92-2-113709-0.
- Was hält eine Gesellschaft in Zeiten der Globalisierung zusammen? - In: BERTHOLD, N., GUNDEL. E. (Hrsg.): Theorie der sozialen Ordnungspolitik, S. 333-342. ISBN 3-8282-0245-4. - Verlag Lucius & Lucius: Stuttgart.
- Ökonomische Aspekte der Zuwanderung nach Deutschland. - In: Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge, 50 Jahre Behörde im Wandel, S. 121-137. ISBN 3-9807743-1-7. Selbstverlag.
- Wird die Staatsangehörigkeit zu einer Klubmitgliedschaft? - In: THRÄNHARDT, D., HUNGER, U. (Hrsg.): Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat, Leviathan Sonderheft 22/2003, S. 76-87. ISBN3-531-13807-3. Westdeutscher Verlag.
- Zuwanderungspolitik: Antwort auf die Z-Frage dringender denn je. - In: ZIMMERMANN, K. F. (Hrsg.): Reformen jetzt - So geht es mit Deutschland wieder aufwärts, S. 131-145. ISBN 3-409-12524-8. Gabler Verlag.
- Vorwort. - In: HOPT, K., KANTZENBACH, E., STRAUBHAAR, T. (Hrsg.): Herausforderungen der Globalisierung. Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, Nr. 95, S. 9-10. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.

H
- (mit SCHEIDE, J., WINKELMANN, R.) Globalisation: The End of National Economic Policy? - Applied Economics Quarterly Supplement 54. ISBN 3-428-10338-6. Duncker & Humblot: Berlin.
- HWWA-Studies, Vol. 55-Vol. 73. Nomos Verlag: Baden-Baden 2000-2003.
- (HOPT, K. J., KANTZENBACH, E., STRAUBHAAR, T.) Herausforderungen der Globalisierung. Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, Nr. 95, 197 Seiten. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.