Siebert, Horst

A
- Global Governance - Gestaltungsaufgaben für die Weltwirtschaft. - Die Weltwirtschaft vor den Herausforderungen von morgen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Instituts für Weltwirtschaft, Kiel.
- Globalisierung und internationaler Handel. Dimensionen, Ängste und Chancen. - Wirtschaftskammer Österreich (Hrsg.): Wirtschaftspolitische Blätter 4, S. 457-471.
- Müssen Arbeitslose sein? Zur Reform von Arbeitsmarkt und Sozialstaat in Deutschland. - Forschungsgemeinschaft für Nationalökonomie (Hrsg.): Walter Adolf Jöhr Vorlesung 2003 an der Universität St. Gallen.
- Reform-Notwendigkeit der Alters- und Gesundheitsvorsorge. Zwölf Thesen. - Kieler Arbeitspapier 1147.
- Deutschland in der Krise - Wie wird die Starre aufgelöst? - Kieler Arbeitspapier 1150.
- Germany's Social Security System under Strain. - Kiel Working Paper No. 1155.
- The Failure of the German Labor Market. - Kiel Working Paper No. 1169.
- Why Germany Has Such a Weak Growth Performance. - Kiel Working Paper No. 1182.
- Germany - an Immigration Country. - Kiel Working Paper No. 1189.

B
- Der Kobra-Effekt. Wie man Irrwege der Wirtschaftspolitik vermeidet (Deutsche Verlags-Anstalt: Stuttgart/München 2001, ausgezeichnet mit dem BDU-Preis des Jahres 2001). Aktualisierte und vollständig überarbeitete Neuausgabe, 2002, Taschenbuchausgabe Piper: München.
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 14. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. W. Kohlhammer: Stuttgart.
- On the Fears of the International Division of Labor: Eight Points in the Debate with Anti-Globalizationers. - In: SIEBERT, H. (Hrsg.): Global Governance: An Architecture for the World Economy, S. 4-21, Springer Verlag: Berlin, Heidelberg.
- Weshalb die Europäische Währungsunion den Stabilitätspakt braucht. - In: ADAM, K. G., FRANZ, W. (Hrsg.) Instrumente der Finanzpolitik, S. 170-181. F.A.Z. Institut für Management: Frankfurt.
- A new outfit for the IMF. - In: KNÖDLER, H., STIERLE, M. H. (Hrsg.): Globale und monetäre Ökonomie, S. 83-93. Physica-Verlag: Heidelberg.
- Die Distanz als ökonomische Kategorie. - In: MERKEL, H., BJELICIC, B. (Hrsg.): Logistik und Verkehrswirtschaft im Wandel, S. 106-112, Franz Vahlen: München.

H
- Global Governance: An Architecture for the World Economy: Springer Verlag: Berlin, Heidelberg.