Pesch, Otto Hermann

A
- Schöpfungslehre und Schöpfungsperspektive in der Theologie des Thomas von Aquin. - Kerygma und Dogma, S. 2-23. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.
- Cappuccetto Rosso in facultà teologica. Esercizi di stile [= erweiterte italienische Übersetzung von: Warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen - "theologisch" zu Gehör gebracht, erw. 3. Aufl. 1998. Herder: Freiburg]. Ancora: Milano.
- HANS KÜNG - Sachwalter des Glaubens. Zum ersten Band der Autobiographie von HANS KÜNG. - Stimmen der Zeit, S. 495-499. Herder: Freiburg.
- Glaube - Erfahrung - Theologie. Einblick in einen ökumenischen Diskussionsstand - Eckdaten einer Klärung. - Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie, S. 5-49. Universitätsverlag: Fribourg/Schweiz.
- Die Enzyklika Ecclesia de Eucharistia. Gesichtspunkte zur Lektüre und Beurteilung. - Stimmen der Zeit, S. 507-522. Herder: Freiburg.
- Rezension von: LOICHINGER, A., Ist der Glaube vernünftig? Zur Frage nach der Rationalität in Philosophie und Theologie. ars una-Verlagsgesellschaft: Neuried bei München 1999. - Münchener Theologische Zeitschrift, S. 281-284. EOS Verlag: St.Ottilien.

B
- Kirche-Sein im 21.Jahrhundert. Katholisch - in ökumenischer Verantwortung. - In: HAUSTEIN, J., OELKE, H. (Hrsg.): Reformation und Katholizismus. Festschrift für GOTTFRIED MARON zum 75.Geburtstag, S. 383-407. Lutherisches Verlagshaus: Hannover.
- Hermeneutik des Ämterwandels? Kleine Ausarbeitung einer Frage. - In: WALTER, P., KRÄMER, K., AUGUSTIN, G. (Hrsg.): Kirche in ökumenischer Perspektive. Festschrift für Kardinal WALTER KASPER zum 70. Geburtstag, S. 417-438. Herder: Freiburg i.Br.
- Zur Situation der römisch-katholischen Kirche in Deutschland (und im Deutschen Sprachraum). - In: PESCH, O. H., VAN CANGH, J.-M. (sous la direction de): Comment faire de la théologie aujourd'hui? Continuité et renouveau (Publications de l'Aca-demie Internationale des Sciences Religieuses), S. 41-49. AISR: Bruxelles, Paris.
- Fragen der Gemeinden an die dogmatische Christologie. - In: PESCH, O. H., VAN CANGH, J.-M. (sous la direction de): Comment faire de la théologie aujourd'hui? Continuité et renouveau (Publications de l'Aca-demie Internationale des Sciences Religieuses), S. 327-335. AISR: Bruxelles, Paris.
- Conclusion. A Short Summary of the Discussions. - In: PESCH, O. H., VAN CANGH, J.-M. (sous la direction de): Comment faire de la théologie aujourd'hui? Continuité et renouveau (Publications de l'Academie Internationale des Sciences Religieuses), S.367-372. AISR: Bruxelles, Paris.
- "Heilsgewissheit" - Sicherheit durch Glauben? Gesellschaftliche Implikationen eines theologischen Schlüsselbegriffs. - In: SCHOLTZ, G., TRAPPE, T. (Hrsg.): Sicherheit - Grundproblem moderner Gesellschaften, S. 177-201. Königshausen & Neumann: Würzburg.
- Wille/Willensfreiheit. III. Dogmen- und Theologiegeschichte. - In: Theologische Realenzyklopädie Bd.XXXVI Lieferung 1, S. 76-97. De Gruyter: Berlin, New York.
- La responsabilité oecuménique de la théologie vis-à-vis de l' Église, de la théologie elle-même et du peuple de Dieu. - In: Institut Catholique de Paris. Faculté de Théologie et de Sciences Religieuses (éd.): La responsabilité ecclésiale de la théologie. Actes du Colloque de la Faculté de Théologie et de Sciences Religieuses 17-18 octobre 2001, S. 187-206. Association André Robert Cours Polycopiés: Paris.

H
- (mit VAN CANGH, J.-M.) Comment faire de la théologie aujourd'hui? Continuité et renouveau. Publications de l' Academie Internationale des Sciences Religieuses. AISR: Bruxelles, Paris.