Mestmäcker, Ernst-Joachim

A
- Ein Irrweg der Pressefusionskontrolle. - Die Welt 19.12.2003.

B
- Wirtschaft und Verfassung in der Europäischen Union, Beiträge zu Recht, Theorie und Politik der europäischen Integration, 700 Seiten. Baden-Baden.
(Kurze inhaltliche Kennzeichnung: Der Aufsatzband fasst Abhandlungen zur europäischen Integration zusammen, die von 1993-2003 erschienen sind. Einen Schwerpunkt bildet der Verfassungscharakter von Binnenmarkt und System unverfälschten Wettbewerbs in der EU.)
- (mit SCHWEITZER, H.) Europäisches Wettbewerbsrecht. Neuaufl. (EG-Wettbewerbsregeln, Fusionskontrolle, gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Recht öffentlicher Unternehmen, Vergaberecht und Beihilfen), 1250 Seiten. Beck Verlag. (Im Druck).
- Multinationale Unternehmen im globalen Wettbewerb. - In: HOPT, K. J., KANTZENBACH, E., STRAUBHAAR, T. (Hrsg.): Herausforderungen der Globalisierung. Veröffentlichungen der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, Nr. 95, S. 125-147. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.

H
- Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation (Mitherausgeber). Nomos: Baden-Baden.
- Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik (Mitherausgeber). Nomos: Baden-Baden.
- ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft (Mitherausgeber). Lucius & Lucius: Stuttgart.
- Journal of Institutional and Theoretical Economics (JITE). Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft (Mitglied des Advisory Board). J.C.B. Mohr (Paul Siebeck): Tübingen.
- Journal of International Economic Law (JIEL) (Mitglied des Editorial Advisory Board). Oxford University Press: Oxford.
- Wirtschaft und Wettbewerb. Zeitschrift für deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht (WuW) (Mitglied des Herausgeberbeirats). Verlag Handelsblatt: Düsseldorf.
- European Business Organization Law Review (EBOR) (Mitglied des Advisory Board). T. M. C. Asser Press: Den Haag.