Ludwig, Walther

A
- Ein Porträt des ERASMUS. - Würzburger Jb. für die Altertumswissenschaft 27, S. 161-179.
- Der CASPAR PEUCER-Porträtholzschnitt von 1573 im CASPAR PEUCER-Ausstellungskatalog von 2002 und ein Bildnisepigramm des MARTINUS HENRICUS SAGANENSIS. - Wolfenbütteler Renaissance-Mitteilungen 27, S. 97-111.
- "Non cedit umbra soli": JOACHIM GRAF ZU ORTENBURG als Humanist und Leser von JUSTUS LIPSIUS. - Humanistica Lovaniensia, J. of Neo-Latin Studies 51, S. 207-243.
- Paideia bei JOHANNES CASELIUS und die Rezeption des ISOKRATES. - Würzburger Jb. für die Altertumswissenschaft 27, S. 195-216.
- Zur Biographie und den Epigrammen des ALESSANDRO MARCELLO. - Archiv für Musikwissenschaft 60, S. 171-185.
- De linguae Latinae in Germania fatis - JACOB BURCKHARD und der neuzeitliche Gebrauch der lateinischen Sprache. - Neulateinisches Jb., J. of Neo-Latin Language and Literature 5, S. 185-218.
- Rezension von RONALD G. WITT, "In the Footsteps of the Ancients". The Origins of Humanism from Lovato to Bruni (2000) - International J. of the Classical Tradition 8, S. 642-645.

B
- Latein im Leben - Funktionen der lateinischen Sprache in der frühen Neuzeit. - In: KEßLER, E., KUHN, H. C. (Hrsg.): Germania latina - Latinitas teutonica. Politik, Wissenschaft, humanistische Kultur vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit. Bd. 1, S. 73-106. Wilhelm Fink Verlag: München.
- GIOVANNI PONTANO und das Pervigilium Veneris des JEAN BONNEFONS. - In: DE NICHILO, M., DISTASO, G., IURILLI, A. (Hrsg.): Confini dell' Umanesimo letterario, Studi in onore di Francesco Tateo. S. 809-825. Roma nel Rinascimento: Rom.
- Opuscula aliquot elegantissima des JOACHIM CAMERARIUS und die Tradition des ARAT. - In: KÖßLING, R., WARTENBERG, G. (Hrsg.): JOACHIMUS CAMERARIUS. S. 97-132. Gunter Narr Verlag: Tübingen.
- Deklamationen und Schuldramen im 17. Jahrhundert - das Beispiel des Gymnasium der Reichsstadt Schwäbisch Hall. - In: SCHRÖDER, B.-J., J.-P. (Hrsg.): Studium declamatorium. Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit. JOACHIM DINGEL zum 65. Geburtstag. S. 335-372. K. G. Saur Verlag: München, Leipzig.

H
- Hamburger Beiträge zur Neulateinischen Philologie 4. LIT-Verlag: Hamburg .
- I Tatti Renaissance Library 7-9 (Mitglied des Editorial Board). Harvard University Press: Cambridge/Mass..
- Int. J. of the Classical Tradition 8/2-9/2 (Mitglied des Editorial and Advisory Board). Transaction Periodicals Consortium: New Brunswick/New Jersey.
- Medievalia et Humanistica. Studies in Medieval and Renaissance Culture (Mitglied des Editorial Board). Rowman & Littlefield Publishers, Inc.
- Humanistische Bibliothek. Texte und Abhandlungen I 54 (Mitglied des Wissenschaftchen Beirats). Wilhelm Fink Verlag: München.