Graßl, Hartmut
A
- Möglichst viel rasch verwirklichen. - You see. Magazin
der Universität Hamburg 2, S. 37-38.
- Effizient forschen in der Wissensgesellschaft oder Wie evaluiert
man die Erdsystemanalyse. - GAIA 12, 2, S. 81-82.
- Tiefwurzler und ihre Fitness im inter- oder transdisziplinären
Forschungsfeld. - GAIA 12, 2, S. 92-94.
- Natürliche Klimaschwankungen - Eine Einführung. -
Promet 29, Nr. 1-4, S. 1-2.
- Klimawandel kennt keine nationalen Grenzen. - Nationalpark Berchtesgaden,
Ausgabe 2003/2, Nr. 14.
- (GRAßL, H., KABAT, P.) Water: the resource challenge of
the 21st century. - Global problems, global science - Europe's
contribution to global change research. ESF Forward Look, Report
1, S. 57-65.
- (WULFMEYER, V., BAUER, H.-S., CREWELL, S., EHRET, G., REITEBUCH,
O., WERNER, C., WIRTH, M., ENGELBART, D., RHODIN, A., WERGEN,
W., GIESEN, A., GRASSL, H., HUBER, G., KLINGENBERG, H., MAHNKE,
P., KUMMER, U., WÜHRER, C., RITTER, P., WALLENSTEIN, R.,
WANDINGER, U.) Lidar research network water vapor and wind. -
Meteorologische Zeitschrift 12, No. 1, S. 5-23.
B
- (GRAßL, H. u. a.) Optionen für die Energie der Zukunft.
KEILHACKER, M. (Hrsg.).
- Welt im Wandel - Energiewende zur Nachhaltigkeit. WBGU (Wissenschaftlicher
Beirat Globale Umweltveränderungen, 254 Seiten. ISBN 3-540-40160-1.
Springer Verlag: Berlin, Hamburg.