Patzig, Günther

A
- Gibt es eine rationale Normenbegründung? - Angewandte Chemie 114, Heft 18, S. 3499-3505.
- Can Moral Norms be Rationally Justified? - Angewandte Chemie, Internationale Ausgabe 41, No. 18, S. 3353-3358.
- Gibt es eine rationale Normenbegründung? - Existentia, An international Journal of Philosophy, Vol. XII, Fasc. 1-2, S. 103-112.

B
- Vorwort. - In: BRAUN, NICOLAS (Hrsg.): JOSEF KÖNIG, Einführung in das Studium des ARISTOTELES an Hand einer Interpretation seiner Schrift über die Rhetorik, S. 7-9. Alber: Freiburg/München.
- Über den Umgang mit Texten der philosophischen Tradition. - In: GUSTAV DIECKHEUER (Hrsg.): GÜNTHER PATZIG, Über den Umgang mit Texten der philosophischen Tradition. Festveranstaltung zur Verleihung des Ernst Hellmut Vits-Preises am 10. Nov. 2000 (Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster, Heft 78), S. 21-39. Aschendorff: Münster.
- Gibt es Grenzen der Redefreiheit? - In: MOULINES, C. U., NIEBER­GALL, K.-G. (Hrsg.): Argument und Analyse, S. 259-273. Mentis: Paderborn.
- Präimplantations-Diagnostik - Anmerkungen zu einer bioethischen Debatte. - In: PAWLIK, K., FREDE, D. (Hrsg.): Forschungsfreiheit und ihre ethischen Grenzen, Veröff. d. Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, Nr. 93, S. 19-33. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.