Oksaar, Els

A
- Seaduskeele probleeme Saksamaal (Zur Problematik der Rechtsprache in Deutschland). - Õiguskeel (Rechtsprache) 8, Heft 1, S. 3-8.
- Keelte tähendusstruktuurist (Zur Bedeutungsstruktur der Sprachen). - Õiguskeel (Rechtsprache) 8, Heft 3, S. 20-24.
- Mehrsprachigkeit, kleine Sprachen und europäische Integration. - Arcturus. Deutschsprachiger Raum und europäischer Nordosten 1, S. 103-107.

B
- Einheit und Vielfalt. Überlegungen zu Deutsch als Wissenschaftssprache. Ühtsus ja paljusus. Laksa keelest teaduskeelena. 2001, Tartu Universitäts Verlag: Tartu.
- Betrachtungen intoleranten sprachlichen und sprachenbezogenen Verhaltens. - In: WIERLACHER, A., OTTO, W. D. (Hrsg.): Toleranztheorie in Deutschland (1949-1999). Eine anthologische Dokumentation, S. 385-388. Stauffenburg Verlag: Tübingen.
- Sprachenvielfalt und Demokratie aus wissenschaftlicher Sicht. - In: European Bureau for Lesser Used Languages. Komitee für die Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Sprachenvielfalt in Deutschland, S. 27-37. Brüssel.
- Mehrsprachigkeit und Kulturkontakt im europäischen Integrationsprozess. - In: Kroatischer Deutschlehrerverband (Hrsg.): Europa - Mitteleuropa - Mittelmeerraum. Mehrsprachigkeit als Voraussetzung kultureller Vielfalt und Integration in Europa. Konferenzband 2001, S. 11-16. Zagreb.

H
- International Journal of Applied Linguistics. Jahrgang 12. Blackwell: London.
- Trames. A Journal of the Humanities and Social Sciences, Jahrgang 5. Estonian Academy Publishers: Tallinn.