Hauschildt, Jürgen
A
- (mit FOLKERTS, L.) Neue Fragen und Befunde zum Promotorenmodell.
- DBW, 62. Jg., S. 7-23.
- (mit VOLLSTEDT, M.) Unternehmenssprachen oder Company Language?
Zur Einführung einer einheitlichen Sprache in global tätigen
Unternehmen. - Zeitschrift Führung + Organisation, 71. Jg.,
Heft 3, S. 173-183.
- Krisentypen und Strategie / Crisis Types and Strategy. - In:
SIMON, H. (Hrsg.): Strategie/Strategy International. - Frankfurter
Allgemeine Zeitung Nr. 124, 01.06.2002, S. 74.
- Unternehmenskrisen - eine Typologie. Ergebnisse betriebswirtschaftlicher
Untersuchungen. - Forschung & Lehre, Heft 2/2002, S. 71-73.
B
- Risikomanagement als organisatorisches Problem. - In: Wolfgang-Ritter-Stiftung
(Hrsg.): Risiken im unternehmerischen Handeln durch Individualisierung
und Globalisierung, 14. Bremer Universitätsgespräch,
S. 40-48. Universität Bremen.
- Zwischenbilanz: Prozesse, Strukturen und Schlüsselpersonen
des Innovationsmanagements - Ergebnisse empirischer Studien des
Kieler Graduiertenkollegs "Betriebswirtschaftslehre für
Technologie und Innovation". - In: SCHREYÖGG, G., CONRAD,
P. (Hrsg.): Theorien des Managements, Managementforschung 12,
S. 1-33. Wiesbaden.
- Krisendiagnose durch Bilanzanalyse. - In: KRIMPHOVE, D., TYTKO,
D. (Hrsg.): Praktiker-Handbuch Unternehmensfinanzierung, S. 1003-1018.
Stuttgart.