Voland, Eckart
A
- Die Organismen entscheiden, welche Meme zu kopieren sich lohnt.
Interview mit Prof. Dr. ECKART VOLAND. - Spektrum der Wissenschaft
12/2000, S. 78-79.
- (ECKENSBERGER, L. H., VOLAND, E.) Gene und Verhalten - Was bewegt
den Menschen? Ein Streitgespräch. - Spektrum der Wissenschaft
4/2001, S. 96-99.
- (VOLAND, E., DUNBAR, R. I. M.; ENGEL, C., STEPHAN, P.) Reply.
- Current Anthropology 42, S. 414-415.
B
- Ziele, Chancen und Grenzen weltbürgerlicher Erziehung -
Kritische Zwischenrufe eines Soziobiologen in eine pädagogische
Debatte. - In: GÖRGENS, S., SCHEUNPFLUG, A., STOJANOV, K.
(Hrsg.): Universalistische Moral und weltbürgerliche Erziehung.
S. 326-340. IKO: Frankfurt/M.
- (PARISH, A., VOLAND, E.) Cost/benefit considerations in decisions
to share in hunter-gatherer societies. - In: HAFT, F., HOF, H.,
WESCHE, S. (Hrsg): Bausteine zu einer Verhaltenstheorie des Rechts.
S. 48-57. Nomos: Baden-Baden.
- (EULER, H., VOLAND, E.) The reception of sociobiology in German
psychology and anthropology. - In: PETERSON, S., SOMIT, A. (Hrsg.):
Evolutionary Approaches in the Behavioral Sciences: Toward a Better
Understanding of Human Nature, S. 277-286. Elsevier: Oxford.
- (SKAMEL, U., VOLAND, E.) Vom 'ewigen Kampf der Geschlechter'
zu Solidarität in Partnerschaft und Familie - Eine soziobiologische
Annäherung. - In: HUININK, J., STROHMEIER, K. P., WAGNER,
M. (Hrsg.): Solidarität in Partnerschaft und Familie - Zum
Stand familiensoziologischer Theoriebildung, S. 85-102. Ergon:
Würzburg.
H
- Human Nature - An Interdisciplinary Biosocial Perspective (Mitglied
des Editorial Board). Aldine de Gruyter: Hawthorne (NY).
- Homo - Journal of Comparative Human Biology (Beiratsmitglied).
Urban & Fischer: Jena.