Pesch, Otto Hermann

A
- Rezension von: WILHELM METZ: Die Architektonik der Summa Theologiae des THOMAS VON AQUIN. Zur Gesamtsicht des thomasischen Gedankens. Hamburg 1998. - Theologische Revue, Sp.60-63. Aschendorff: Münster.
- Rezension von: MICHAEL KREUZER: "Und das Wort ist Fleisch geworden". Zur Bedeutung des Menschseins Jesu bei JOHANNES DRIEDO und MARTIN LUTHER. Paderborn 1998. - Theologische Revue, Sp.133-136. Aschendorff: Münster.
- Kleines Plädoyer für die christliche Mission. Versuch einer Ehrenrettung - mit Blick auf die Zukunft. THEODOR AHRENS zum 60.Geburtstag. - Zeitschrift für Mission, S.46-64. Lembeck: Frankfurt am Main.
- "Behold, I am Doing a New Thing" [Is.43.19]? History of Salvation and Historic Moments of Transition in THOMAS AQUINAS and MARTIN LUTHER. - In: Temps, temps marqué, temps neuf. Actes du Colloque organisé conjointement avec l'Académie internationale des sciences religieuses par le Collège dominicain de philosophie et de théologie à l'occasion du centenaire de son installation à Ottawa, 28 août-2 septembre 2000. Sciences et Ésprit. Revue de philosophie et de théologie. Numéro spéciale, S.123-142. Le Collège Domi-nicain de Philosophie et de Théologie/Les Éditions Bellarmin: Ottawa/Canada.
- "Hierarchie der Wahrheiten" - und die ökumenische Praxis. - Concilium. Internationale Zeitschrift für Theologie, S.298-311. Grünewald: Mainz (Übersetzung in der italienischen, spanischen, holländischen, englischen und französischen Ausgabe von Concilium).
- Gemeinschaft beim Herrenmahl. Ernste Probleme, offene Möglichkeiten. - imprimatur. Nachrichten und kritische Meinungen aus der katholischen Kirche, S.201-212. Arbeitskreis imprimatur: Trier.
- Rezension von: HÜNERMANN, P., TÜCK, J. H. (Hrsg.): Das II.Vatikanum. Christlicher Glaube im Horizont globaler Modernisierung. Einleitungfragen. Schö-ningh: Paderborn, München, Wien, Zürich 1998. - Theologische Literaturzeitung, Sp.1209-1212. Evangelische Verlagsanstalt: Leipzig.
- Rezension von: AUßERMAIR, J.: Konkretion und Gestalt. "Leiblichkeit" als wesentliches Element eines sakramentalen Kirchenverständnisses am Beispiel der ekklesiologischen Ansätze PAUL TILLICHS, DIETRICH BONHOEFFERS und HANS ASMUSSENS unter ökumenischem Gesichtspunkt. Paderborn 1997. - Theologische Literaturzeitung, Sp.1301-1304. Evangelische Verlagsanstalt: Leipzig.

B
- Kleines Plädoyer für eine "asketische" Lehre vom dreieinen Gott. - In: RAFFELT, A., NICHTWEIß, B.(Hrsg.): Weg und Weite. Festschrift für KARL LEHMANN, S.171-196. Herder: Freiburg i.Br.
- "Hierarchie der Wahrheiten". Ein vergessenes Stichwort des 2.Vatikanischen Konzils und die Zukunft der Ökumene. - In: RIESKE-BRAUN, U. (Hrsg.), Konsensdruck ohne Perspektiven? Der ökumenische Weg nach "Dominus Jesus", S.118-138. Evangelische Verlagsanstalt: Leipzig.
- Das Evangelium von der Sünde. Theologie der Sünde zwischen Zeitgeist, Seelsorge und neuen Einsichten. - In: DORÉ, J. (Hrsg.): Le Péché. Publications de l'Académie internationale des sciences religieuses, S.77-123. Academie internationale des sciences religieuses: Bruxelles/Éditions du Cerf: Paris.
- Mein Wunschbild eines Bischofs. - In: DREYER, S., MERZ, M. (Hrsg.): Dialogbuch. Festschrift für HANS-JOCHEN JASCHKE, S.203-210. O.H.Pesch/Christians Druckerei: Hamburg.
- Simul iustus et peccator. Sinn und Stellenwert einer Formel MARTIN LUTHERs. Thesen und Kurzkommentare. - In: SCHNEIDER, TH., WENZ, G. (Hrsg.): Gerecht und Sünder zugleich? Ökumenische Klärungen, S.146-167. Herder: Freiburg i.Br./Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen.
- THOMAS VON AQUINO (1224-1274)/Thomismus/Neuthomismus. - In: Theologische Realenzyklopädie Bd.XXXIII Lieferung 3/4, S.433-474. De Gruyter: Berlin, New York.
- THOMAS VON AQUIN und MARTIN LUTHER: Perspektiven eines kritischen Vergleichs. - In: ALTNURME, R. (Hrsg.): Estnische Kirchengeschichte im vorigen Jahrtausend/Estonian Church History in the Past Millenium, S. 16-25. Friedrich Wittig Verlag: Kiel.