Lehmann, Hartmut

B
- Protestantisches Christentum im Prozeß der Säkularisierung. Göttingen.
- Pietismus. - In: FRANÇOIS, E., SCHULZE, H. (Hrsg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, S. 571-584. München.
- Secularization. - In: STEARNS, P. N. (Hrsg.): Encyclopedia of European Social History, Bd. 2, S. 95-100. Detroit.
- Lá crise religieusé du XVIIe siècle. - In: LAGNY, A. (Hrsg.): Les Piétismes à l'Âge Classique. Crise, Convention, Institutions. S. 57-67. Villeneuve-d'Asq. Nord.
- Über vierzig Jahre kamen sie Sonntag für Sonntag, mit ihren Frauen, zusammen. ADOLF VON HARNACK und HANS DELBRÜCK. - In: NOWAK, K., OEXLE, O. G. (Hrsg.): ADOLF VON HARNACK. Theologe, Historiker, Wissenschaftspolitiker, S. 71-84. Göttingen.
- STENDAL 1601: Eine mißgebildete Totgeburt als göttliches Warnzeichen. - In: BREUL-KUNKEL, W., VOGEL, L. (Hrsg.): Rezeption und Reform. Festschrift für HANS SCHNEIDER, S. 157-163. Darmstadt u. Kassel.
- Probleme einer Europäischen Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit: Anmerkungen zur Verortung des Hermetismus zwischen Renaissance und Aufklärung. - In: TREPP, A. CH., LEHMANN, H. (Hrsg.): Antike Weisheit und Kulturelle Praxis, S. 235-242. Göttingen.

H
- (LEHMANN, H., FINZSCH, N.) Zukunftsvisionen: Politische und soziale Utopien in Deutschland und den Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Krefeld.
- (LEHMANN, H., TREPP, A. CH.) Antike Weisheit und Kulturelle Praxis. Hermetis-mus in der Frühen Neuzeit. Göttingen.