Kossack, Georg

A
- KARL PESCHEL zum 65. Geburtstag. - Arbeits- und Forschungsberichte sächsischer Bodendenkmalpflege 41 (1999), S. 9-11.
- Wagen und faltbarer Sessel in Gräbern römischer Provinzen. - Bayerische Vorgeschichtsblätter 65 (2000), S. 97-107
- THOMAS VÖLLING zum Gedenken. - Prähistorische Zeitschrift 76, S. 6-9.

B
- Prähistorische Archäologie in Deutschland im Wandel der geistigen und politischen Situation. - Bay. Akad. d. Wiss., Phil.-Hist. Kl. Sitzungsberichte 1999, 4, 134 Seiten. München.
- Religiöses Denken in dinglicher und bildlicher Überlieferung Alteuropas aus der Spätbronze- und frühen Eisenzeit (9.-6. Jahrhundert v. Chr. Geb.). - Bay. Akad. d. Wiss., Phil.-Hist. Kl. Abhandlungen N. F. 116 (1999), 204 Seiten, 114 Abb.; München.
- (KOSSACK, G., BASSLER, H.) Ein Speicherbau aus römischer Verwandtschaft in Archsum (Sylt). - In: MEYER, M. (Hrsg.): Trans Albim Fluvium. Forschungen zur vorrömischen, kaiserzeitlichen und mittelalterlichen Archäologie. Festschrift für ACHIM LEUBE zum 65. Geburtstag, S. 327-335. Rahden.
- L'oiseau unicorne. - In: AVRAM, A., BABES, M. (Hrsg.): Civilisation grecque et cultures antiques périphériques. Hommage à PETRE ALEXANDRESCU a son 70e anniversaire, S. 43-59. Bucarest.
- (KOSSACK, G., BOEHMER, R. M.) Der figürlich verzierte Becher von Karasamb. Umfeld, Interpretation und Zeitstellung. - In: DITTMANN, R., HROUDA, B., LÖW, U. u.a. (Hrsg.): Variatio delectat. Iran und der Westen. Gedenkschrift für PETER CLAMEYER. Alter Orient und Altes Testament, Bd. 272, S. 99-116.
- Hessen an Main und Mittelrhein und der Kulturwandel von der Hoch- zur Spätbronzezeit zwischen Mittelgebirge und Alpenrand. - In: HANSEN, S., PINGEL, V. (Hrsg.): Archäologie in Hessen. Festschrift für FRITZ-RUDOLF HERRMANN, S. 71-82. Rahden.