Harms, Wolfgang
A
- Das Buch im Sammlungszusammenhang. - Bibliothek und Wissenschaft
33, S. 50-58.
B
- Zur Variabilität der Funktionen mittelalterlich geprägter,
allegorischer Bildlichkeit im Barock. 'An ihre Augen' von HANS
AßMANN von Abschatz (1646-1699). - In: Vox, sermo, res.
Sprache und Sprachreflexion in der Literatur des Mittelalters
und der frühen Neuzeit, S. 195-205. S. Hirzel: Stuttgart,
Leipzig.
H
- (mit STROHSCHNEIDER, P.) Mikrokosmos. Beiträge zur Literaturwissenschaft
und Bedeutungsforschung. Bd. 58: BACHMANN, CHR., Wahre vnd eygentliche
Bildnus. Situationsbezogene Stilisierungen historischer Personen
auf illustrierten Flugblättern zwischen dem Ende des 15.
und der Mitte des 17. Jahrhunderts. Bd. 62: IRLER, H., Minnerollen
- Rollenspiele. Fiktion und Funktion im Minnesang Heinrichs von
Morungen. Bd. 63: BUBENIK, C., 'Ich bin, was man will'. Werte
und Normen in JOHANN MICHAEL MOSCHEROSCHs 'Gesichten Philanders
von Sittewald'.
- (mit FRÜHWALD, W.) Arbitrium. Zeitschrift für Rezensionen
zur germanistischen Literaturwissenschaft 19. Max Niemeyer: Tübingen.
- Archiv für Kulturgeschichte 83 (Mitherausgeber). Böhlau:
Köln, Weimar, Graz.
- Antike und Abendland 44 (Mitherausgeber). Walter de Gruyter:
Berlin, New York.