Larsson, Lars Olof
B
- Porträt und Rhetorik in der schwedischen Großmachtzeit.
- In: KODRES, K., MAISTE, J., VABAR, V. (Hrsg.): STEN KARLING
and Baltic Art History, S. 176-186. (= Estonian Academy of Arts,
Proceedings 6). Tallinn; 1999.
- Porträtt och vältalighet. Reflexioner kring ngra
porträttetsningar av REMBRANDT. - In: GLÖERSEN, S.,
LJUNGREN, S., MOSELINS, C., VELIN, E.: Jubileumsbok. Konsthistoriska
klubben Linköping 25 r 1999, S. 15-29.
- DAHL, DAVID. - In: Saur. Allgemeines Künstlerlexikon, Bd.
23, S. 407. K.G. Saur: München, Leipzig; 1999.
- DAHL, GUSTAV ABRAHAM. - In: Saur. Allgemeines Künstlerlexikon,
Bd. 23, S. 407f.; K. G. Saur: Müchen, Leipzig; 1999.
- DAHLANDER, MAGNUS EMIL. - In: Saur. Allgemeines Künstlerlexikon,
Bd., 23, S. 418f.; K. G. Saur: München, Leipzig; 1999.
- DAHLBERGH, ERIK. - In: Saur. Allgemeines Künstlerlexikon,
Bd. 23, S. 421f.; K. G. Saur: München, Leipzig; 1999.
- FREDDIE in Dänemark und Schweden. - In: WILHELM FREDDIE:
Gemälde, Graphik, Objekte aus der Sammlung des Sonderjyllands
Kunstmuseum, T¿nder, S. 65-68. (= Katalog der Museen in
Schleswig-Holstein, 53). Heide.
- Höfische Repräsentation als kulturelle Kommunikation:
Ein Vergleich der Höfe MAXIMILIANS II. in Wien und RUDOLFS
II. in Prag. - In: DIMITRIEVA, M., LAMBRECHT, K.: Krakau, Prag
und Wien. Funktionen von Metropolen im frühmodernen Staat,
S. 237-243. (= Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen
Mitteleuropa, 10). Franz Steiner Verlag: Stuttgart.
- Zwischen Depression und Neugeburt. JOHANN TOBIAS SERGEL und
BERTEL THORVALDSEN in Rom. - In: SEIDEL, M. (Hrsg.): L'Europa
e l'Arte italiana, S. 517-529. (= Collana del Kunsthistorisches
Institut in Florenz, 3). Marsilio Ed.: Venedig.
- ADRIAEN DE VRIES in den Augen der Nachwelt. Eine Rezeptions-
und Forschungsübersicht. - In: ADRIAEN DE VRIES, 1556-1626.
Augsburgs Glanz, Europas Ruhm, S. 81-89. (= Ausstellungskatalog
der Städtischen Kunstsammlungen Augsburg). Augsburg.
- Imitatio und Aemulatio. ADRIAEN DE VRIES und die antike Skulptur.
- In: ADRIAEN DE VRIES, 1656-1626. Augsburgs Glanz, Europas Ruhm,
S. 66-72. (= Ausstellungskatalog der Städtischen Kunstsammlungen
Augsburg). Augsburg.
- Ästhetische Innovation als Krisenbewältigung. Die
Entdeckung der Landschaft in der niederländischen Kunst um
1600. - In: JAKUBOWSKI-TIESSEN, M. (Hrsg.): Krisen des 17. Jahrhunderts.
Interdisziplinäre Perspektiven, S. 73-87. Vandenhoeck &
Ruprecht: Göttingen.
- Skandinavische Kunst in Deutschland. - In: HENNINGSEN, B. (Hrsg.):
Kunst zwischen den Kulturen, S. 157-171. (= Wahlverwandtschaft
- Der Norden und Deutschland, Essays zu einer europäischen
Begegnungsgeschichte, 4). Berlinverlag: Berlin.